
QuickTime™
Dateiformate
Web-Fix™
läuft auf Ihrem Rechner, wenn Sie QuickTime™ (ab Version
3.0) installiert haben. Um die vollen Internet-Streaming Möglichkeiten
von QuickTime™ nutzen zu können, sollten Sie Version
4.0 oder höher installieren. Diese Version liegt Ihrer Web-Fix™
CD-ROM bei. Online erhalten Sie die aktuellste QuickTime™
Version bei Apple.
Beachten
Sie, daß Internetbrowser das aktuelle QuickTime™ Plugin
benötigen, um QuickTime™ darstellen zu können.
Bei Microsoft Internet Explorer und Netscape Navigator ab Version
3 wird das entsprechende Plugin bei der QuickTime™ Installation
automatisch mitinstalliert.
Wenn
Sie mit dem QuickTime™ Wekzeug in Web-Fix™
Filme in Ihre Webseite integrieren möchten, achten Sie bitte
auf das korrekte Dateiformat.
QuickTime™
Filme müssen die Dateinamenerweiterung ".mov"
tragen.
Sie
können auch Video for Windows ".avi",
Wave Dateien ".wav"
,Midi Dateien ".mid"
und MP3 Dateien ".mp3"
mit dem QuickTime™ Werkzeug in Ihre
Seite integrieren. Midi, MP3 sowie QT-Sprite Movies setzen QuickTime™
Version 4 voraus.
MP3
Dateien benötigen ein MP3 Player Plugin, um von Ihrem Browser
abgespielt werden zu können. MOV, AVI, Wave und Midi Dateien
werden vom QuickTime™ Plugin abgespielt.
Das
Internet ist langsam, achten Sie daher auf kleine Dateigrössen.
Tip:
Sie können auch weitere Dateiformate in Web-Fix™
nutzen. Dazu müssen die entsprechenden Dateien in einen QuickTime™
Film integriert werden. Sie können z.B. ein Flash Movie (.swf)
in einen QuickTime™ Film einbauen. Starten Sie dazu den QuickTime™
Movieplayer und wählen Sie Import. Anschließend speichern
Sie den Film mit der Option "Als eigenständigen Film
sichern" ("Make Movie self-contained"). Geben Sie
die Dateinamenerweiterung ".mov" ein.
Durch Integration Ihrer Medien in einen QuickTime™ Film können
Sie alle QuickTime™ 3 bzw. 4 kompatiblen
Formate mit Web-Fix™ in
Ihre Seite einbauen. (Dieses Feature steht Ihnen im Movieplayer
nur zur Verfügung, wenn Sie ihn lizensiert
haben.)
Siehe
auch:
QuickTime™
Werkzeug
Hilfe
Index
|